logologo
  • PROFELAN®
    • ANWENDUNG
    • ARNIKA MONTANA
    • SALBENGRUNDLAGE
  • [FORMULA] MÜLLER-WOHLFAHRT
  • KONTAKT    
  • PROFELAN® kaufen
  • PROFELAN®
    • ANWENDUNG
    • ARNIKA MONTANA
    • SALBENGRUNDLAGE
  • [FORMULA] MÜLLER-WOHLFAHRT
  • KONTAKT    
  • PROFELAN® kaufen

HeadImage | [formula] Müller-Wohlfahrt Gesundheit und Sport im Sommer

Startseite » Wissenswertes & Aktuelles  » Verletzt, was tun? » Die PECH-Regel

PECH gehabt

Erste Hilfe bei Muskel- und Gelenkverletzungen

Keine Frage: Sport ist gesund! Aber mit dem Bewegungsdrang wächst auch das Verletzungsrisiko – trotz bester Vorbereitung und Ausrüstung. Prellungen und Zerrungen führen die Statistik an, und am häufigsten sind Beine und Füße betroffen, gefolgt von Armen und Händen. Die sofortige und richtige Versorgung solcher Verletzungen ist entscheidend für den Heilungsverlauf.

Sportmediziner empfehlen bei Muskel- und Gelenkverletzungen eine Erstversorgung nach der PECH-Regel. Mit dieser Formel sollen weitere Schäden am betroffenen Körperteil vermieden und der natürliche Heilungsprozess unterstützt werden. Dabei stehen die Buchstaben P, E, C und H für die vier Behandlungsschritte nach der Verletzung:

P ause  –  nicht mit Schmerzen weitermachen
E iswasser  –  sofortige Kühlung der Verletzung
C ompression  –  Druckverband
H ochlagern  –  des betroffenen Körperteils

Nach der Erstversorgung können leichte Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen vom Sportler in Eigenregie behandelt werden, z.B. mit Salbenverbänden mit einer abschwellenden und entzündungshemmenden Creme wie » profelan® arnika nach Müller-Wohlfahrt.
Ist ein Gelenk stark geschwollen, in seiner Funktion eingeschränkt oder klingen die Schmerzen nach zwei bis drei Tagen nicht ab, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Eine Weile müssen die betroffenen Muskeln und Gelenke geschont werden. Erst nach einigen Tagen kann langsam wieder mit der Belastung begonnen werden. Ein Ruhigstellen und Hochlagern ist in der Regel nicht notwending – allenfalls so lange ratsam, bis Schwellungen und akuter Schmerz abgeklungen sind.

Besser ist es jedoch, Verletzungen vorzubeugen. Sportliche Aktionen und Trainings sollten immer auch Aufwärm-, Stretching- und Cool-Down-Phasen enthalten. Und natürlich ist es sinnvoll, regelmäßig den gesamten Bewegungsapparat zu trainieren, nicht nur die für die jeweilige Lieblingssportart benötigten Muskelpartien.

Generell gilt:

  • Vor dem Sport immer ausreichend aufwärmen.
  • Das richtige Schuhwerk für die entsprechende Sportart wählen.
  • Durch häufige Verletzungen beeinträchtigte Bänder mit Bandagen oder Tapes stützen.

Gründe für häufige Schmerzen sind oft Falsch- oder Überbeanspruchung. Für alle Sportarten gilt: Gelenke und Sehnen benötigen längere Regenerationsphasen zwischen den Belastungseinheiten als die Muskulatur.

Jetzt weiterlesen:
▸ „Arnika Montana – Heilkraut aus den Bergen“
▸ „Dreh- und Angelpunkt Knie“

(Fotos: iStockphoto.com|BartekSzewczyk; [formula] Müller-Wohlfahrt)

Verletzt, was tun?

» Artikel-Gesamtübersicht

» Mensch, beweg Dich!

Wissenswertes und Aktuelles
rund um Sport und Fitness

» So schützen Sie Ihre Gesundheit!

Wissenswertes und Aktuelles
rund um Ihre Gesundheit

» Verletzt, was tun?

Wissenswertes und Tipps
rund um (Sport-)Verletzungen

» Gesundheits-Lexikon

Verletzt, was tun?

    [FORMULA] Müller-Wohlfahrt

    Konrad-Zuse-Platz 8
    D-81829 München
    Telefon: +49 (0)89-452228-0
    Telefax: +49 (0)89-452228-29
    E-Mail: info@formula-mw.de

    PROFELAN ARNIKA

    Produktinfo
    Anwendung
    Arnika Montana
    Salbengrundlage

    RECHTLICHES

    Datenschutzerklärung
    Cookie-Richtlinie (EU)

    Kontakt
    Impressum

    SOCIAL MEDIA

    Social Icons

    OXANO VITALSTOFFE

    OXANO Nahrungsergänzung
    von Dr. Müller-Wohlfahrt

    Copyright: 2025 [FORMULA] Müller-Wohlfahrt. All rights reserved.

    Cookie-Zustimmung verwalten

    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
    Marketing
    Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}