logologo
  • PROFELAN®
    • ANWENDUNG
    • ARNIKA MONTANA
    • SALBENGRUNDLAGE
  • [FORMULA] MÜLLER-WOHLFAHRT
  • KONTAKT    
  • PROFELAN® kaufen
  • PROFELAN®
    • ANWENDUNG
    • ARNIKA MONTANA
    • SALBENGRUNDLAGE
  • [FORMULA] MÜLLER-WOHLFAHRT
  • KONTAKT    
  • PROFELAN® kaufen

HeadImage | [formula] Müller-Wohlfahrt Gesundheit und Sport im Sommer

Startseite » Wissenswertes & Aktuelles  » Verletzt, was tun? » Dreh- und Angelpunkt Knie

Dreh- und Angelpunkt Knie

Knieverletzungen führen Liste der Sportverletzungen an

Wer noch nie eine Kniegelenksverletzung erlitten hat, kann nur schwer ermessen, wie wichtig gerade das Knie für unsere täglichen Bewegungen und beim Sport ist. Alles „dreht“ sich beim Gehen, Laufen und unzähligen anderen Bewegungen um dieses höchst komplizierte Gelenk. Es muss nicht nur erhebliche Druckbelastungen aushalten, sondern auch enorme Kräfte umsetzen. Da es extrem anfällig für Verletzungen ist, sollten wir behutsam mit ihm umgehen.

Kein anderes Gelenk wird bei sportlichen Aktivitäten mehr belastet, als das Knie. Profisportler und vor allem untrainierte Freizeitsportler sind gleichermaßen verletzungsgefährdet. Beide können akut immensen Belastungen ausgesetzt sein, die nicht immer im Vorfeld trainiert werden können. Leider hat sich die Zahl von Kniegelenksverletzungen in fast allen Sportarten deutlich erhöht.

Da das Knie ein so kompliziertes Gelenk ist, sind die Verletzungs-Möglichkeiten auch vielfältig. Betroffen sein können das Innen- und Außenband, der Innen- sowie Außenmeniskus, die Kreuzbänder, die Gelenkkapsel, der Knorpel oder auch die Kniescheibensehne. Bei einem Kniegelenkstrauma sollte so schnell wie möglich ein Arzt konsultiert werden.


Übermut steigert das Verletzungsrisiko

Die größte Gefahr für das Knie ist eine Fehleinschätzung des persönlichen Leistungsvermögens. Denn die Hauptursache für Knieverletzungen sind neben Gewalteinwirkungen zumeist konditionelle Defizite, Konzentrationsschwäche sowie physische und psychische Übermüdung. Tatsache ist: Bei zunehmender Ermüdung der Muskulatur steigt die Verletzungsgefahr erheblich an.

Bei einer Kniegelenksverletzung können die Symptome sehr unterschiedlich sein. Je nach Art der Verletzung tritt ein mehr oder weniger heftiger Schmerz im Bereich des Gelenkinneren, im Kapsel-Band-Apparat, in der Kniekehle oder im Bereich der Kniescheibe auf. Möglich ist auch das Gefühl einer Instabilität im Kniegelenk. Häufig kommt es außerdem zu einer Schwellung mit einem zunehmenden, manchmal massiven Druckgefühl. Auch für den Fall, dass der Schmerz schon bald nach der Verletzung nachlässt, ist eine Kniegelenksverletzung nie zu unterschätzen.


Hochlagern und kühlen

Bis ein Arzt eine Diagnose gestellt hat, sollte das verletzte Knie niemals gegen einen Widerstand gebeugt oder gestreckt werden. Das Knie sollte in schmerzfreier Stellung möglichst in leichter Beugung über dem Körpermittelpunkt hochgelagert und mit einem Eiswassergetränkten Schwamm bzw. Schaumgummi unter leichtem Druck gekühlt werden. Um eine gleichmäßige Kühlung zu erreichen, ist auf eine großflächige, vollständige, keinesfalls jedoch abschnürende Umwickelung des Kniegelenkes zu achten.

Bei der Nachbehandlung ist es wichtig, den Heilungsprozess auf keinen Fall durch eine zu frühzeitige Belastung zu gefährden. Zu wichtig ist dieses Gelenk und zu groß ist die Gefahr, Folgeschäden zu erleiden. Alle Sportarten dürfen erst wieder aufgenommen werden, wenn sämtliche Kniebewegungen völlig schmerzfrei ausgeführt werden können und die Oberschenkelmuskulatur ziemlich genau die Stärke der gesunden, nicht verletzten Seite zurückgewonnen hat.

Noch ein Hinweis: Von einer Eigentherapie mit Kraftgeräten zu Hause oder im Fitness-Center ohne vorherige Diagnosestellung und Anweisung ist dringend abzuraten. Die Schäden, die hieraus resultieren können, sind leider oft irreparabel. Wer also sportliche Aktivitäten noch lange genießen möchte, sollte auch seinem Kniegelenk besondere Aufmerksamkeit widmen.

Jetzt weiterlesen:
▸ „Unterstützen Sie Ihre Gelenke aktiv!“
▸ „Faszination Faszien-Taping“

(Foto: iStockphoto.com|Wavebreakmedia)

Knieverletzung

» Artikel-Gesamtübersicht

» Mensch, beweg Dich!

Wissenswertes und Aktuelles
rund um Sport und Fitness

» So schützen Sie Ihre Gesundheit!

Wissenswertes und Aktuelles
rund um Ihre Gesundheit

» Verletzt, was tun?

Wissenswertes und Tipps
rund um (Sport-)Verletzungen

» Gesundheits-Lexikon

    [FORMULA] Müller-Wohlfahrt

    Konrad-Zuse-Platz 8
    D-81829 München
    Telefon: +49 (0)89-452228-0
    Telefax: +49 (0)89-452228-29
    E-Mail: info@formula-mw.de

    PROFELAN ARNIKA

    Produktinfo
    Anwendung
    Arnika Montana
    Salbengrundlage

    RECHTLICHES

    Datenschutzerklärung
    Cookie-Richtlinie (EU)

    Kontakt
    Impressum

    SOCIAL MEDIA

    Social Icons

    OXANO VITALSTOFFE

    OXANO Nahrungsergänzung
    von Dr. Müller-Wohlfahrt

    Copyright: 2025 [FORMULA] Müller-Wohlfahrt. All rights reserved.

    Cookie-Zustimmung verwalten

    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
    Marketing
    Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}