logologo
  • PROFELAN®
    • ANWENDUNG
    • ARNIKA MONTANA
    • SALBENGRUNDLAGE
  • [FORMULA] MÜLLER-WOHLFAHRT
  • KONTAKT    
  • PROFELAN® kaufen
  • PROFELAN®
    • ANWENDUNG
    • ARNIKA MONTANA
    • SALBENGRUNDLAGE
  • [FORMULA] MÜLLER-WOHLFAHRT
  • KONTAKT    
  • PROFELAN® kaufen

HeadImage | [formula] Müller-Wohlfahrt Gesundheit und Sport im Sommer

Startseite » Wissenswertes & Aktuelles  » So schützen Sie Ihre Gesundheit! » Wer Durst hat, trinkt zu spät

Wer Durst hat, trinkt zu spät

Wassermangel – ein Gesundheitsrisiko für jung und alt

Schon leichte Flüssigkeitsdefizite führen zu erheblichen Einbrüchen bei Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Nicht nur beim Sport ist der richtige Ausgleich lebenswichtig, auch im Beruf und insbesondere für Senioren ist Wasser das reinste Lebenselixier. Eine unzureichende Aufnahme von Flüssigkeit führt dagegen schnell zur Beeinträchtigung verschiedener Körperfunktionen mit möglicherweise ernstzunehmenden gesundheitlichen Folgen. Schlappheit oder Kopfschmerzen sind erste Alarmzeichen für einen unausgeglichenen Wasserhaushalt im Körper.


Ohne ausreichende Flüssigkeitszufuhr besteht die Gefahr der Austrocknung

Wasser ist lebensnotwendig: Wassermangel kann zu Verstopfung führen, ebenso zu einer erheblichen Minderung der Leistungsfähigkeit und zu Verwirrtheitszuständen bis hin zu Bewusstlosigkeit. Auch Thrombosen drohen und im schlimmsten Fall Organversagen.

Wer Durst hat, trinkt zu spät, denn das Durstempfinden ist individuell ausgeprägt und kein verlässliches Zeichen. Durst ist vor allem ein Alarmsignal des Körpers auf den Flüssigkeitsbedarf. Gerade Menschen in der zweiten Lebenshälfte sind hier betroffen. Während jung gebliebene Senioren in der Regel ebenso trinken wie zuvor, treten mit zunehmendem Alter immer häufiger Probleme auf. Das Durstempfinden lässt nach, ausreichendes Trinken wird wiederholt vergessen oder aus Angst vor nächtlichen Toilettengängen einfach vermieden. Ein fataler Fehler, der oft bedrohliche Ausmaße annimmt.

Rund 1,5 Liter Flüssigkeit täglich schützen bereits davor. Am besten geeignet sind Mineralwasser, Fruchtsaftschorlen bzw. Gemüsesäfte, Kräuter- und Früchtetees oder Suppen. Auch wasserreiches Obst und Gemüse, wie zum Beispiel Melonen, Tomaten und Gurken, helfen. Gegen ein gelegentliches Glas Bier ist auch nichts einzuwenden, wenn nicht medizinische Gründe dagegen sprechen.

Ältere Menschen sollten auch dann noch trinken, wenn sie gar keinen Durst mehr haben. Wichtig ist eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr. Unser Tipp: Vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser leeren. Hilfreich ist auch, in jedem Raum ein Glas Wasser zu platzieren. Sehr gut bewährt hat sich außerdem das Aufstellen eines Trinkplans, der über den ganzen Tag verteilt regelmäßige Trinkzeiten festlegt.

Jetzt weiterlesen:
▸ „Aktiv durch den Sommer – leistungsfähig trotz Hitze“

(Foto: iStockphoto.com|ljubaphoto)

Trinken nicht vergessen!

» Artikel-Gesamtübersicht

» Mensch, beweg Dich!

Wissenswertes und Aktuelles
rund um Sport und Fitness

» So schützen Sie Ihre Gesundheit!

Wissenswertes und Aktuelles
rund um Ihre Gesundheit

» Verletzt, was tun?

Wissenswertes und Tipps
rund um (Sport-)Verletzungen

» Gesundheits-Lexikon

    [FORMULA] Müller-Wohlfahrt

    Konrad-Zuse-Platz 8
    D-81829 München
    Telefon: +49 (0)89-452228-0
    Telefax: +49 (0)89-452228-29
    E-Mail: info@formula-mw.de

    PROFELAN ARNIKA

    Produktinfo
    Anwendung
    Arnika Montana
    Salbengrundlage

    RECHTLICHES

    Datenschutzerklärung
    Cookie-Richtlinie (EU)

    Kontakt
    Impressum

    SOCIAL MEDIA

    Social Icons

    OXANO VITALSTOFFE

    OXANO Nahrungsergänzung
    von Dr. Müller-Wohlfahrt

    Copyright: 2025 [FORMULA] Müller-Wohlfahrt. All rights reserved.

    Cookie-Zustimmung verwalten

    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
    Marketing
    Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}