logologo
  • PROFELAN®
    • ANWENDUNG
    • ARNIKA MONTANA
    • SALBENGRUNDLAGE
  • [FORMULA] MÜLLER-WOHLFAHRT
  • KONTAKT    
  • PROFELAN® kaufen
  • PROFELAN®
    • ANWENDUNG
    • ARNIKA MONTANA
    • SALBENGRUNDLAGE
  • [FORMULA] MÜLLER-WOHLFAHRT
  • KONTAKT    
  • PROFELAN® kaufen

HeadImage | [formula] Müller-Wohlfahrt Gesundheit und Sport im Sommer

Startseite » Wissenswertes & Aktuelles  » Mensch, beweg Dich! » Auf zwei Rädern zum gesunden Rücken

Auf zwei Rädern zum gesunden Rücken

Radfahren ist der Fitmacher Nr. 1 nicht nur für die Wirbelsäule

Der regelmäßige Tritt in die Pedale stärkt den Rücken wie kaum ein anderer Sport – wenn die Sitzhaltung stimmt. Die ausgewogene körperliche Aktivität beim Radeln kann außerdem das Herzinfarktrisiko um mehr als 50 Prozent reduzieren. Radeln wirkt also sowohl für Herz und Kreislauf als auch für den Rücken wie echte Medizin und ist somit der ideale Sport, um fit zu bleiben oder wieder fit zu werden.

Radfahren auf Rezept? Eigentlich müsste es das geben. Besonders die Lendenwirbelsäule, die in zwei Drittel aller Fälle von Rückenbeschwerden betroffen ist, profitiert vom Sport auf zwei Rädern enorm. Grund dafür sind die diagonalen Tretbewegungen. Der gleichmäßige Bewegungsablauf führt dazu, dass die beiden Körperseiten wechselweise angespannt und gedehnt werden. Dieses Training aktiviert besonders die skelettnahe Muskulatur rund um die Wirbelsäule. Genau diese Muskelgruppen stützen den Rücken und halten ihn beweglich und sind mit anderen Sportarten nur schwer zu erreichen.


Auf die Haltung kommt es an

Entscheidender Punkt dabei ist die richtige Haltung auf dem Rad. Am rückenfreundlichsten ist nicht etwa die kerzengerade Position wie auf einem Hollandrad, sondern eine um 10 bis 20 Grad vorgebeugte Haltung, wie etwa auf einem Trekkingbike. Die Vorneigung und das aktive Abstützen auf dem Lenker verleihen der Rückenmuskulatur die nötige Spannung, um Erschütterungen abzufedern und den Rumpf zu stabilisieren. Wer allzu aufrecht sitzt, riskiert, dass seine Bandscheiben bei jeder Unebenheit gestaucht werden.


Radfahren ist Einstellungssache

Andererseits sollten gerade Anfänger keine allzu gebeugte Haltung einnehmen, sonst werden die Lendenwirbel überdehnt. Insbesondere Rennräder und Mountainbikes setzen einen guten Trainingszustand der Rückenmuskulatur voraus. Doch egal mit welchem Rad: Sattel und Sitzhöhe sollten optimal eingestellt sein, am besten vom Profi im Fahrradladen. Der zeigt, wie die Kraft am effektivsten auf die Straße kommt und Haltungsschäden vermieden werden.


Radfahren ist Fitness, die jeder kann

Vom Radfahren profitiert aber längst nicht nur der Rücken. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, baut Stress ab und fördert sogar das Immunsystem. Radfahren ist ein besonders effektives Training, weil es sowohl Ausdauer als auch Kraft und Antrittsschnelligkeit fördert. Diese positiven Wirkungen zeigen sich bereits, wenn man zwei- bis dreimal wöchentlich mindestens 30 Minuten aufs Rad steigt.

Ganz nebenbei fahren Biker auch dem Figurfrust davon. Schon 15 Minuten Radeln in flottem Tempo verbrennt mehr als 100 Kilokalorien. Und das Beste: Radfahren ist Fitness, die jeder kann. Auch für diejenigen, die Probleme mit Knie, Hüfte oder Sprunggelenk haben, ist Radfahren geeignet, da Sattel und Lenker fast 70 Prozent des eigenen Gewichts tragen.

Jetzt weiterlesen:
▸ „Das Wunderwerk Wirbelsäule“

(Foto: Dreamstime.com|Arne9001)

Auf zwei Rädern zum gesunden Rücken

» Artikel-Gesamtübersicht

» Mensch, beweg Dich!

Wissenswertes und Aktuelles
rund um Sport und Fitness

» So schützen Sie Ihre Gesundheit!

Wissenswertes und Aktuelles
rund um Ihre Gesundheit

» Verletzt, was tun?

Wissenswertes und Tipps
rund um (Sport-)Verletzungen

» Gesundheits-Lexikon

Sport-Check Radfahren

    [FORMULA] Müller-Wohlfahrt

    Konrad-Zuse-Platz 8
    D-81829 München
    Telefon: +49 (0)89-452228-0
    Telefax: +49 (0)89-452228-29
    E-Mail: info@formula-mw.de

    PROFELAN ARNIKA

    Produktinfo
    Anwendung
    Arnika Montana
    Salbengrundlage

    RECHTLICHES

    Datenschutzerklärung
    Cookie-Richtlinie (EU)

    Kontakt
    Impressum

    SOCIAL MEDIA

    Social Icons

    OXANO VITALSTOFFE

    OXANO Nahrungsergänzung
    von Dr. Müller-Wohlfahrt

    Copyright: 2025 [FORMULA] Müller-Wohlfahrt. All rights reserved.

    Cookie-Zustimmung verwalten

    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
    Marketing
    Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}