logologo
  • PROFELAN®
    • ANWENDUNG
    • ARNIKA MONTANA
    • SALBENGRUNDLAGE
  • [FORMULA] MÜLLER-WOHLFAHRT
  • KONTAKT    
  • PROFELAN® kaufen
  • PROFELAN®
    • ANWENDUNG
    • ARNIKA MONTANA
    • SALBENGRUNDLAGE
  • [FORMULA] MÜLLER-WOHLFAHRT
  • KONTAKT    
  • PROFELAN® kaufen

HeadImage | [formula] Müller-Wohlfahrt Gesundheit und Sport im Sommer

Startseite » Wissenswertes & Aktuelles  » So schützen Sie Ihre Gesundheit! » Vegane Ernährung für Sportler & Aktive

Vegane Ernährung für Sportler & Aktive

Sportliche Leistung und vegane Ernährung – geht das?

Wer sich vegan ernährt, verzichtet auf tierische Produkte. Im Gegensatz zu Vegetariern verzichten Veganer nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Milch, Eier, Fisch und Honig. Zur veganen Lebensweise gehört nicht nur das, was in den Mund oder auf den Teller kommt, sondern auch der Verzicht auf Leder und Pelz bei der Kleidung.

Vielleicht haben Sie sich für das neue Jahr ja auch vorgenommen, etwas weniger Fleisch zu essen und vegane Tage einzuführen. Fragen sich aber jetzt, wie es dann mit Ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit weiter geht. Keine Sorge, wir haben das für Sie beleuchtet.


Sind ein aktiver Lebensstil und vegane Ernährung vereinbar?

Für jeden sportlich Aktiven ist eine optimale Ernährung der Schlüssel für Ausdauer und Leistung im Allgemeinen. Aber auf die richtige Zusammensetzung kommt es an – dabei ist es egal, ob konventionelle Ernährung oder vegan. Dass Sportler, die sich vegan ernähren, saft- und kraftlos seien, ist dabei ein überholtes Klischee. Im Gegenteil gibt es viele professionelle Leistungssportler, die sich gezielt vegan ernähren, um mehr Leistung in Ihrer Disziplin zu bringen. Um ein berühmtes Beispiel zu nennen: Venus Williams, Tennisspielerin und Wimbledon-Gewinnerin, lebt seit 2011 vegan.


Wie sieht ein veganer Ernährungsplan für sportlich Aktive aus?

Generell bezieht der menschliche Körper seine Energie aus drei Brennstoffen: Kohlenhydrate, Proteine und Fette.


Kohlenhydrate

Kohlenhydrate sind die wichtigste der drei grundlegenden Energiequellen eines Sportlers. Denn sie liefern schnelle Energieschübe, die bei plötzlichem Bedarf sofort abrufbar sind, da sie in den Glykogenspeichern sitzen.
Kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte und Gemüse sind Teil der veganen Ernährung und versorgen sportlich Aktive mit reichlich Energie für ihre Leistungsziele.

Gute Quellen für vegane Kohlenhydrate sind z.B.:

  • Haferflocken
  • Reis und Nudeln (beides am besten Vollkorn)
  • Kartoffeln
  • Vollkornbrot
  • Getreidealternativen wie Quinoa und Buchweizen


Pflanzliche Proteine

Proteine helfen dem menschlichen Körper bei der Regeneration, beim Muskelaufbau und dem Erhalt von Körpergewebe. Eiweiße bestehen aus Aminosäuren. Für die Versorgung des Körpers mit diesen Aminosäuren ist der Verzehr von Fleisch nicht notwendig, denn es gibt genügend hochwertige pflanzliche Proteinquellen, z.B.:.

  • Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen, Linsen, Soja
  • Nüsse wie Walnüsse, Cashewkerne, Haselnüsse und Mandeln
  • Tofu
  • Sesam
  • Hanfsamen
  • Sonnenblumenkerne
  • Amarant
  • Buchweizen
  • Quinoa


Hochwertige Fette

Achten Sie bei Fetten immer auf die Qualität. Gute Fette liefern alle hochwertigen Pflanzenöle wie kalt gepresstes Olivenöl, Distelöl, Leinöl, um nur einige zu nennen.


Dürfen bei Veganern nicht fehlen:
Spurenelemente und Vitamine

Es gibt viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe in pflanzlichen Lebensmitteln, aber Sportler sollten bei der Zusammenstellung ihres Ernährungsplans besonders auf die folgenden Nährstoffe achten:

  • Eisen
  • Zink
  • Vitamin B12
  • Kalzium
  • Magnesium

Gegebenenfalls kann man diese Stoffe auch zusätzlich mit Nahrungsergänzungsmitteln aufnehmen.


FAZIT

Wer seinen Körper oder die Umwelt weniger mit tierischen Produkten belasten will, muss also keinen Leistungsverlust befürchten. Eine vegane Ernährung kann sich sogar äußerst positiv auf die sportliche (und allgemeine) Leistungsfähigkeit auswirken, wenn man darauf achtet, ausgewogen und abwechslungsreich zu essen und gegebenenfalls Nährstoffe zu ergänzen. Zudem sind pflanzliche Lebensmittel oft leichter verdaulich und belasten den Körper weniger als tierische Produkte.

Jetzt weiterlesen:
▸ „Vitamin D für mehr Lebensenergie“
▸ „Fit in jedem Alter dank Sport & Bewegung“

(Foto: iStockphoto.com|bit245)

Vegane Ernährung für Sportler & Aktive

» Artikel-Gesamtübersicht

» Mensch, beweg Dich!

Wissenswertes und Aktuelles
rund um Sport und Fitness

» So schützen Sie Ihre Gesundheit!

Wissenswertes und Aktuelles
rund um Ihre Gesundheit

» Verletzt, was tun?

Wissenswertes und Tipps
rund um (Sport-)Verletzungen

» Gesundheits-Lexikon

    [FORMULA] Müller-Wohlfahrt

    Konrad-Zuse-Platz 8
    D-81829 München
    Telefon: +49 (0)89-452228-0
    Telefax: +49 (0)89-452228-29
    E-Mail: info@formula-mw.de

    PROFELAN ARNIKA

    Produktinfo
    Anwendung
    Arnika Montana
    Salbengrundlage

    RECHTLICHES

    Datenschutzerklärung
    Cookie-Richtlinie (EU)

    Kontakt
    Impressum

    SOCIAL MEDIA

    Social Icons

    OXANO VITALSTOFFE

    OXANO Nahrungsergänzung
    von Dr. Müller-Wohlfahrt

    Copyright: 2025 [FORMULA] Müller-Wohlfahrt. All rights reserved.

    Cookie-Zustimmung verwalten

    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.

    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Preferences
    The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
    Statistiken
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
    Marketing
    Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}